1998
Gründung der Firma und Beginn der Programmierarbeiten an dem Handelsportal Maschinensucher.
1999
Start der Suchmaschine Maschinensucher.de. In kurzer Zeit etabliert sich die Plattform als Quelle für Maschinen aller Art - und das trotz extravaganter Farbgebung. Wer um Himmels willen kam auf das Gelb? Die Quellen schweigen sich aus.
2000
Der internationale Ableger Machineseeker.com geht online. Händler und Kaufinteressenten auf der ganzen Welt profitieren von dem Online-Marktplatz.
2006
Die Gesellschaftsform der Firma wechselt in eine GmbH. Thorsten zieht in neue Räumlichkeiten an der Zeche Königin Elisabeth in Essen-Frillendorf.
2008
Nach zehn Jahren als Einzelkämpfer stellt Thorsten den ersten Mitarbeiter ein.
2010
Mittlerweile wird der Marktplatz von 20.000 Besuchern täglich frequentiert, die ein Gesamtvolumen von 25.000 Anfragen und Inseraten monatlich generieren.
2012
Weitere, wertvolle Mitarbeiter werden rekrutiert, die Maschinensucher noch besser machen sollen. Der Online-Marktplatz ist mittlerweile führend im Bereich der stehenden Gebrauchtmaschinen.
2015
Umzug in unser wunderschönes modernes Büro an der Kronprinzenstraße in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs. Die Räumlichkeiten bieten genug Platz für kreative Ideen und noch mehr kompetente Mitarbeiter.
2016
Seit September 2016 ist die App für Apple- und Android-Smartphones verfügbar. Käuferanfragen erreichen die Anbieter direkt als Push-Nachricht. Geschäfte können so noch schneller initiiert werden. Mit großem Erfolg fokussiert sich Maschinensucher auf die Expansion in angrenzende Länder.
2017
Die monatlichen Besucherzahlen liegen erstmals bei über einer Million. Das Büro an der Kronprinzenstraße wird um eine Etage erweitert. Mittlerweile arbeiten über 20 Mitarbeiter für das Unternehmen. Sven Schmidt wird als zusätzlicher Geschäftsführer bestellt.
2018
Die Übernahme des polnischen Marktplatzes maszynyuzywane.pl stärkt die Position als internationaler Marktführer. Erstmals erscheinen die Maschinensucher.de Kleinanzeigen. Maschinensucher wird Hauptsponsor der Darts-WM auf Sport1.
2019
Mit Truckscout24 betreibt die Machineseeker Group nun ebenfalls den führenden Marktplatz für Nutzfahrzeuge. Die Plattformen erweitern ihre Sponsoringaktivitäten um die beliebteste Sportart Deutschlands und sind ab der Saison 2019/2020 der größte Sponsor in der zweiten Fußball-Bundesliga. Das Engagement im Darts wird als Trikotsponsor des mehrfachen Darts-Weltmeisters Michael van Gerwen und Premium-Partner der im Oktober 2019 stattfindenden Darts-EM in Göttingen ausgebaut.
2020
Das Unternehmen wächst auf über 40 Mitarbeiter – und noch ist kein Ende in Sicht. Eine vierte Etage wird im April fertiggestellt, damit das Unternehmen weiter expandieren kann. Im Juli übernimmt die Machineseeker Group Werktuigen.nl – den Nr. 1 Marktplatz für Gebrauchtmaschinen in Benelux – und wird somit Marktführer in allen europäischen Ländern.