Die Machineseeker Group möchte Abiturient:innen aus nicht-akademischen Haushalten dabei unterstützen, sich für ein Studium im MINT-Bereich zu entscheiden!
In unserer Gesellschaft hat Bildung einen hohen Stellenwert und ist maßgeblicher Treiber für sozialen Aufstieg. Daher sollte heutzutage jede:r die Möglichkeit haben, zu studieren. Wir beobachten, dass Abiturient:innen aus Haushalten ohne Hochschulerfahrung nur selten ein Studium beginnen. Als Unternehmen möchten wir im Kleinen dazu beitragen, Einstiegshürden zu verringern und bessere Zukunftschancen zu ermöglichen.
Gleichzeitig fangen zu wenig Abiturient:innen ein Studium im MINT-Bereich an. Da Absolvent:innen dieser Fächer immer gefragter werden,
möchten wir Anreize für ein MINT-Studium bieten. Als Machineseeker Group vergeben wir für jede unserer Kernmarken Maschinensucher, Machineseeker und TruckScout24 jeweils ein Stipendium à 500 Euro pro Monat für insgesamt 12 Monate. Um sich das Studium darüber hinaus zu finanzieren und direkt Theorie & Praxis zu
vereinen, bieten wir unseren Stipendiat:innen die Möglichkeit, bei uns eine reguläre Werkstudentenstelle mit einem Stundenlohn von 14 Euro anzutreten.
Bewirb Dich bis zum 31.07.2021 per Mail an: stipendium@maschinensucher.de
Sende uns für Deine Bewerbung folgende Unterlagen als PDF:
Nachdem Deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir diese sehr genau und treffen nach den oben genannten Kriterien eine erste Auswahl. Das persönliche Kennenlernen unserer potenziellen Stipendiat:innen ist uns sehr wichtig. Deshalb vereinbaren wir im Anschluss ein Gespräch mit Dir. Wenn alles passt, kann die Förderung zum Start Deines Studiums losgehen.
Email: stipendium@maschinensucher.de
Telefon: +49 201 857 86 10
Deine Ansprechpartnerin: Felicitas Engel
Die Machineseeker Group betreibt mit den Online-Marktplätzen Maschinensucher, Machineseeker, TruckScout24 sowie Werktuigen das führende Netzwerk für gebrauchte Maschinen und Nutzfahrzeuge in Europa. Mehr als 10.000 Anbieter inserieren derzeit über 250.000 Maschinen auf den Plattformen. Über 10 Millionen monatliche Besucher erzeugen dabei ein vermitteltes Anfragevolumen von mehr als 7 Milliarden Euro pro Monat. Seit 1999 wächst die Firma jedes Jahr profitabel und verstärkt fortlaufend die Teams an den Standorten Essen (Zentrale), München und Düsseldorf.